Investment Institute
Wirtschaftliches Research

Gefährden die US-Präsidentschaftswahlen einen Investmentboom?

  • 20 Mai 2024 (10 Minuten Lesezeit)
Im Überblick
Unter Präsident Joe Biden hat die US-Regierung 2021 und 2022 drei Programme umgesetzt, die der US-Wirtschaft etwa 1,5 Billionen US-Dollar zugeführt und Anreize für langfristige Investitionen geschaffen haben.
Zuletzt waren die Investitionen stabil – entgegen den sonst üblichen Entwicklungen in vergleichbaren Konjunkturphasen und trotz der höheren Zinsen. Investitionspläne lassen sich nur schwer unabhängig von handels- und geopolitischen Spannungen und Lieferkettensicherheit betrachten, aber nach einschlägigen Umfragen dürften diese drei Programme eine Welle von Investitionen auslösen.
Wir zeigen, wie stark die Investitionen steigen und in welchem Umfang auch ausländische Anleger vermehrt in den USA investieren – auch dies vermutlich zum Teil aufgrund dieser drei Programme.
Die Wahlen im November könnten Einfluss auf die künftige Entwicklung haben, aber wir sind der Ansicht, dass sich im Falle einer zweiten Amtszeit Bidens nicht viel ändern wird. Auch eine Trump-Administration wird nicht alle Programme ihrer Vorgänger beenden, zumindest nicht in dem Ausmaß, das viele erwarten.

Wird die Politik die erwartete Investitionswelle stoppen?

Zu Beginn der Pandemie geriet die US-Wirtschaft ins Taumeln, aber mittlerweile wächst sie unerwartet stark. Eine Ursache waren die eher ungewöhnlich hohen Investitionen. Völlig anders als früher nach Zinserhöhungen geriet die Konjunktur diesmal weder auf breiter Front ins Schwanken noch ließ sie deutlich nach. Dafür gibt es mehrere Gründe, darunter eine Erholung nach der Pandemie, die Notwendigkeit, die Lieferketten zu stärken, und die allgemeine Neigung, die Produktion ins eigene Land beziehungsweise in benachbarte oder befreundete Länder zu verlagern.  Aber aus unserer Sicht ist der starke Anstieg der Investitionen in den USA auch auf die 1,5 Billionen US-Dollar an Infrastrukturausgaben zurückzuführen, die Präsident Biden und seine Regierung in den Jahren 2021 und 2022 veranlasst haben.

In diesem Artikel versuchen wir, das Ausmaß des Investitionsanstiegs in den letzten Jahren zu erklären. Nach unseren Analysen wurde sehr viel in Infrastruktur investiert, wobei ein großer Teil der Ausgaben für neue Objekte im Zusammenhang mit dem Wachstum der Computer- und Elektronikbranche stand.  Danach beantworten wir die Frage, ob die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen diese Investitionswelle gefährden. Dazu betrachten wir die Auswirkungen verschiedener möglicher Wahlausgänge auf die künftigen Investitionsausgaben. 

Gefährden die US-Präsidentschaftswahlen einen Investmentboom?
Vollständigen Artikel herunterladen (EN) (685.73 KB)
Europäische Zentralbank und Bank of Canada senken Zinsen
Weltwirtschaft Wöchentlicher Marktkommentar (Take 2)

Europäische Zentralbank und Bank of Canada senken Zinsen

  • von AXA Investment Managers
  • 10 Juni 2024 (3 Minuten Lesezeit)
Investment Institute
Volle Kraft voraus
Weltwirtschaft

Volle Kraft voraus

  • von Gilles Moëc
  • 10 Juni 2024 (10 Minuten Lesezeit)
Investment Institute
Eurorauminflation wieder etwas höher, IWF hebt Wachstumsprognose für China an
Weltwirtschaft Wöchentlicher Marktkommentar (Take 2)

Eurorauminflation wieder etwas höher, IWF hebt Wachstumsprognose für China an

  • von AXA Investment Managers
  • 03 Juni 2024 (3 Minuten Lesezeit)
Investment Institute
Endlich!
Weltwirtschaft Die Sicht des Chefvolkswirts

Endlich!

  • von Gilles Moëc
  • 03 Juni 2024 (10 Minuten Lesezeit)
Investment Institute
Globaler Monatsbericht Mai - Politische Themen beeinflussen die Prognosen
Weltwirtschaft Monatlicher Marktrückblick

Globaler Monatsbericht Mai - Politische Themen beeinflussen die Prognosen

  • von David Page, François Cabau, and others
  • 30 Mai 2024 (10 Minuten Lesezeit)
Investment Institute

    Rechtliche Hinweise

    Anlagen enthalten Risiken, einschließlich dem des Kapitalverlustes. Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“) bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen dar.

    Die Angaben in diesem Dokument sind keine Entscheidungshilfe oder Anlageempfehlung, (aufsichts-) rechtliche oder steuerliche Beratung durch AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“), sondern werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein.

    Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers. Eine Weitergabe an Dritte ist weder ganz noch teilweise gestattet. Wir weisen darauf hin, dass diese Mitteilung nicht den Anforderungen der jeweils anwendbaren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/ MiFID II) und der zu diesen ergangenen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der Finanzdienstleistung nicht geeignet.

    Die in diesem Dokument von AXA IM DE zur Verfügung gestellten Informationen, Daten, Zahlen, Meinungen, Aussagen, Analysen, Prognose- und Simulationsdarstellungen, Konzepte sowie sonstigen Angaben beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Die genannten Angaben können jederzeit ohne Hinweis geändert werden und können infolge vereinfachter Darstellungen subjektiv sein. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernehmen AXA IM DE für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet werden.

    Wertentwicklungsergebnisse der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für die Zukunft. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen und fallen und werden nicht garantiert.

    Informationen über Mitarbeiter von AXA Investment Managers dienen lediglich Informationszwecken und sind stichtagsbezogen. Ein Weiterbeschäftigungsverhältnis mit diesen Mitarbeitern wird nicht garantiert.