
Entdecken Sie das volle Potenzial von KI: Innovative Strategien für einen Wettbewerbsvorteil
Dienstag, 18. März 2025
AnmeldungEntdecken Sie das volle Potenzial von KI: Innovative Strategien für einen Wettbewerbsvorteil
Künstliche Intelligenz ist allerspätestens seit ChatGPT in aller Munde. Die Technologie hat sich in vielen Bereichen als nützliches Werkzeug erwiesen, gleichzeitig zeigen sich aber auch immer wieder erstaunliche Schwächen. Wie passt das beides zusammen und welchen Mehrwert können wir im professionellen Umfeld realistischerweise erwarten? Was ist tatsächlich möglich, was ist Zukunftsmusik?
Besuchen Sie unsere Veranstaltung mit den KI-Spezialisten Prof. Dr. Thilo Stadelmann und den AXA IM Fondsmanagern Pauline Llandric und James Dowey am 18. März im memox Frankfurt.
Prof. Dr. Thilo Stadelmann wird Ihnen umfassende Praxisbeispiele von generativen und prädiktiven KI-Systemen vorstellen. Der renommierte Professor der ZHAW wird Ihnen zudem das Potenzial von KI für Ihre eigenen Anwendungsbereiche und Investitionen aufzeigen.
Unsere Fondsmanager werden Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz geben und unseren Investmentansatz im AXA World Funds AI & Metaverse vorstellen.
Programm:
12:00 Uhr | Vorteil KI – Strategien, Praxisbeispiele & die Zukunft |
Prof. Dr. Thilo Stadelmann, Experte Künstliche Intelligenz, Forscher & Pionier und Professor at ZHAW School of Engineering in Winterthur | |
12:30 Uhr | Die Chancen von KI mit dem AXA World Funds AI & Metaverse nutzen |
Pauline Llandric & James Dowey Portfolio Manager AXA IM Core - Equity | |
12:50 Uhr | Podiumsdiskussion |
im Anschluss | Lunch und Austausch |
Unsere Redner
Prof. Dr. Thilo Stadelmann
Experte Künstliche Intelligenz, Forscher & Pionier
Professor at ZHAW School of Engineering in Winterthur

Thilo Stadelmann ist Professor für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der ZHAW School of Engineering in Winterthur/Schweiz, wo er das Centre for Artificial Intelligence und dessen „Computer Vision, Perception & Cognition“ Forschungsgruppe leitet. Ebenfalls ist er Mit-Gründer von Alpine AI, einem Start-up, welches Swiss GPT für Firmen lanciert.
Thilo Stadelmann studierte Informatik in Giessen und Marburg und wurde 2010 mit einer Arbeit zu Multimediaanalyse und Stimmbiometrie an der Philipps-Universität Marburg zum Doktor der Naturwissenschaften promoviert. Anschliessend arbeitete er mehrere Jahre in der Automobilbranche in verschiedenen Fach- und Führungsrollen an Softwaresystemen für die Fahrzeugentwicklung sowie an Fahrerassistenzsystemen.
Pauline Llandric
Portfolio Manager, AXA IM Equity

Pauline ist Portfoliomanagerin bei AXA IM Equities und Co-Leiterin der AI & Metaverse-Strategie. Sie ist außerdem Portfoliomanagerin für die Strategie der Digital Economy und ein Fintech-Mandat. Pauline ist Spezialistin für den Sektor Kommunikationsdienste und Themenspezialistin für den Bereich Connected Consumer in unserer internen Forschungsorganisation.
Pauline war zuvor Senior Investment Research Analyst im Investment Analytics-Team mit Schwerpunkt auf Portfolio Engineering, Investment Research und Risikoanalyse. Sie begann ihre Investmentkarriere im September 2008 als quantitative Analystin.
Sie schloss ihr Studium 2007 mit einem Abschluss als Wirtschaftsingenieurin am INP Toulouse und 2008 mit einem Master in Finanzen an der Universität Paris-Dauphine ab. Pauline ist CFA-Charterholderin.
James Dowey

Portfolio Manager, AXA IM Equity
James ist Portfoliomanager bei AXA IM Equities und Co-Leiter der AI & Metaverse-Strategie. Er ist außerdem Co-Leiter des AXA Framlington Global Technology Fund.
James verfügt über 19 Jahre Branchenerfahrung, unter anderem als Co-Leiter des Liontrust Global Innovation Team, wo er globale Aktienfonds mitverwaltete, die in Technologie und Innovation investieren, und als Chief Investment Officer bei Neptune Investment Management. Er hat außerdem an der London School of Economics zur Geschichte der Innovation geforscht und gelehrt.
James hat einen MA in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Edinburgh, einen MPhil in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Cambridge und einen PhD in Wirtschaftsgeschichte von der London School of Economics.
Rechtliche Hinweise
Anlagen enthalten Risiken, einschließlich dem des Kapitalverlustes. Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“) bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen dar.
Die Angaben in diesem Dokument sind keine Entscheidungshilfe oder Anlageempfehlung, (aufsichts-) rechtliche oder steuerliche Beratung durch AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“), sondern werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein.
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers. Eine Weitergabe an Dritte ist weder ganz noch teilweise gestattet. Wir weisen darauf hin, dass diese Mitteilung nicht den Anforderungen der jeweils anwendbaren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/ MiFID II) und der zu diesen ergangenen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der Finanzdienstleistung nicht geeignet.
Die in diesem Dokument von AXA IM DE zur Verfügung gestellten Informationen, Daten, Zahlen, Meinungen, Aussagen, Analysen, Prognose- und Simulationsdarstellungen, Konzepte sowie sonstigen Angaben beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Die genannten Angaben können jederzeit ohne Hinweis geändert werden und können infolge vereinfachter Darstellungen subjektiv sein. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernehmen AXA IM DE für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet werden.
Wertentwicklungsergebnisse der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für die Zukunft. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen und fallen und werden nicht garantiert.
Informationen über Mitarbeiter von AXA Investment Managers dienen lediglich Informationszwecken und sind stichtagsbezogen. Ein Weiterbeschäftigungsverhältnis mit diesen Mitarbeitern wird nicht garantiert.