AXA IM legt zwei neue Anleihe-ETFs auf
- 07 Juli 2025 (3 Minuten Lesezeit)
AXA Investment Managers (AXA IM) gibt heute die Auflegung zweier neuer, aktiv verwalteter Anleihe-ETFs bekannt. Dabei handelt es sich um den AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF und den AXA IM Short Duration Income UCITS ETF. Beide Anlageoptionen ergänzen das bestehende Angebot an aktiv verwalteten ETFs und bauen auf der Expertise von AXA IM sowohl im Bereich der festverzinslichen Anlagen als auch in der aktiven Portfolioverwaltung auf.
- AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF (ACPI)
Der AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF bietet Zugang zu einem aktiv zusammengestellten Portfolio inflationsindexierter Anleihen, begeben von OECD-Mitgliedstaaten1 , die im Bloomberg World Government Inflation 1–10 Year Total Return Index (währungsabgesichert2 in USD) enthalten sind. Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,20 Prozent.3
Der AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF (Ticker: ACPI für die thesaurierende Anteilsklasse und AFDU für die ausschüttende Anteilsklasse) ist über Xetra (Deutsche Börse) in EUR und USD und in Kürze auch an der Borsa Italiana sowie der SIX Swiss Exchange erhältlich.
- AXA IM Short Duration Income UCITS ETF (ASHU)
Der AXA IM Short Duration Income UCITS ETF bietet Zugang zu einem aktiv zusammengestellten Portfolio hochwertiger, kurzfristiger Anleihen im Investment-Grade-Bereich, emittiert von Staaten, Unternehmen oder öffentlichen Institutionen auf globaler Ebene. Das Anlageuniversum entspricht dem Bloomberg Global Aggregate Corporate 1-3 Yrs Total Return Index (währungsabgesichert4 in USD). Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs beträgt 0,19 Prozent.5
Der AXA IM Short Duration Income UCITS ETF (Ticker: ASHU für die thesaurierende Anteilsklasse und ASLU für die ausschüttende Anteilsklasse wird in Kürze an der Deutschen Börse über XETRA sowie an der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange erhältlich sein.
- RGllIE9yZ2FuaXNhdGlvbiBmw7xyIHdpcnRzY2hhZnRsaWNoZSBadXNhbW1lbmFyYmVpdCB1bmQgRW50d2lja2x1bmcgKE9yZ2FuaXNhdGlvbiBmb3IgRWNvbm9taWMgQ28tb3BlcmF0aW9uIGFuZCBEZXZlbG9wbWVudCAsIE9FQ0Qp
- RGllIEFudGVpbHNrbGFzc2Ugc29sbCBkYXMgRGV2aXNlbnJpc2lrbywgZGFzIHNpY2ggYXVzIGRlbSBVbnRlcnNjaGllZCB6d2lzY2hlbiBkZXIgUmVmZXJlbnp3w6RocnVuZyBkZXMgVGVpbGZvbmRzIHVuZCBkZXIgV8OkaHJ1bmcgZGllc2VyIEFudGVpbHNrbGFzc2UgZXJnaWJ0LCBkdXJjaCBkZW4gRWluc2F0eiB2b24gRGVyaXZhdGVuIGFic2ljaGVybiB1bmQgYW0gRW5nYWdlbWVudCBnZW3DpMOfIGRlciBBbmxhZ2Vwb2xpdGlrIGRlcyBUZWlsZm9uZHMgZmVzdGhhbHRlbi4=
- SVNJTi1Db2RlcyBkZXIgQW50ZWlsc2tsYXNzZW46IElTSU4gSUUwMDBKNEZFMjY4IChtYXguIFRFUjogMCwyMCUpLCBJU0lOIElFMDAwNEQ3VkpFNiAobWF4LiBURVI6IDAsMjAlKS4gRGVyIEFubGFnZWJldHJhZyB3aXJkIHVtIGRpZSBnZW5hbm50ZW4gS29zdGVuIHJlZHV6aWVydCwgZXR3YWlnZSBUcmFuc2FrdGlvbnNnZWLDvGhyZW4sIGRpZSB2b24gVmVybWl0dGxlcm4gZXJob2JlbiB3ZXJkZW4sIHNpbmQgZGFiZWkgbmljaHQgYmVyw7xja3NpY2h0aWd0Lg==
- RGllIEFudGVpbHNrbGFzc2Ugc29sbCBkYXMgRGV2aXNlbnJpc2lrbywgZGFzIHNpY2ggYXVzIGRlbSBVbnRlcnNjaGllZCB6d2lzY2hlbiBkZXIgUmVmZXJlbnp3w6RocnVuZyBkZXMgVGVpbGZvbmRzIHVuZCBkZXIgV8OkaHJ1bmcgZGllc2VyIEFudGVpbHNrbGFzc2UgZXJnaWJ0LCBkdXJjaCBkZW4gRWluc2F0eiB2b24gRGVyaXZhdGVuIGFic2ljaGVybiB1bmQgYW0gRW5nYWdlbWVudCBnZW3DpMOfIGRlciBBbmxhZ2Vwb2xpdGlrIGRlcyBUZWlsZm9uZHMgZmVzdGhhbHRlbi4=
- SVNJTi1Db2RlcyBkZXIgQW50ZWlsc2tsYXNzZW46IElTSU4gSUUwMDBOM1RaTjAyIChtYXguIFRFUjogMCwxOSUpLCBJU0lOIElFMDAwUDBBTUQxNiAobWF4LiBURVI6IDAsMTklKS4gRGVyIEFubGFnZWJldHJhZyB3aXJkIHVtIGRpZSBnZW5hbm50ZW4gS29zdGVuIHJlZHV6aWVydCwgZXR3YWlnZSBUcmFuc2FrdGlvbnNnZWLDvGhyZW4sIGRpZSB2b24gVmVybWl0dGxlcm4gZXJob2JlbiB3ZXJkZW4sIHNpbmQgZGFiZWkgbmljaHQgYmVyw7xja3NpY2h0aWd0Lg==
Olivier Paquier, Global Head of ETF Sales bei AXA IM: „Mit den beiden neuen aktiven ETFs führen wir den Ausbau unserer Palette fort. Dabei ist es unser Anspruch, Investoren eine breite Auswahl relevanter und innovativer Anlagelösungen zu bieten, sodass diese ihre Portfolios weiter diversifizieren können. Beide aktive ETFs vereinen zwei zentrale Kompetenzfelder von AXA IM: ein Anlagemanagement, das aus Überzeugung agiert und fundierte hauseigene Analysen zugrunde legt, sowie die langjährige Erfahrung unserer Fixed-Income-Teams.“
Beide ETFs stehen bei Auflage institutionellen und privaten Anlegern in Österreich, Dänemark, Deutschland, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien und Schweden zur Verfügung. In Italien sind beide ETFs bis zur erfolgten Börsennotierung ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten.
Beide ETFs werden physisch repliziert und sind gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)6 als Artikel-8-Produkt eingestuft.
Es kann nicht garantiert werden, dass die ETFs ihr Anlageziel erreichen. Es wird empfohlen, dass eine Investition in einen oder mehrere dieser börsengehandelten Fonds nur einen begrenzten Teil eines Anlageportfolios ausmacht. Eine Investition ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet.
- RGllIEVpbnN0dWZ1bmcgZGVzIEFYQSBJTSBHbG9iYWwgSW5mbGF0aW9uLUxpbmtlZCBCb25kIE9wcG9ydHVuaXRpZXMgVUNJVFMgRVRGIHNvd2llIGRlcyBBWEEgSU0gU2hvcnQgRHVyYXRpb24gSW5jb21lIFVDSVRTIEVURiBnZW3DpMOfIGRlciBTRkRSIGthbm4gw4RuZGVydW5nZW4gdW50ZXJsaWVnZW4sIGRhIGRpZSBTRkRSIGvDvHJ6bGljaCBpbiBLcmFmdCB0cmF0IHVuZCBiZXN0aW1tdGUgQXNwZWt0ZSBkZXIgVmVyb3JkbnVuZyBtw7ZnbGljaGVyd2Vpc2UgZWluZXIgYW5kZXJlbiBBdXNsZWd1bmcgdW50ZXJsaWVnZW4gYWxzIHp1bSBaZWl0cHVua3QgZGllc2VyIFByZXNzZW1pdHRlaWx1bmcuIEltIFJhaG1lbiBkZXIgZm9ydGxhdWZlbmRlbiBCZXdlcnR1bmcgdW5kIEtsYXNzaWZpemllcnVuZyBzZWluZXIgRmluYW56cHJvZHVrdGUgZ2Vtw6TDnyBkZXIgU0ZEUiBiZWjDpGx0IHNpY2ggZGllIFZlcndhbHR1bmdzZ2VzZWxsc2NoYWZ0IGRhcyBSZWNodCB2b3IsIGRpZSBLbGFzc2lmaXppZXJ1bmcgZGVzIEZvbmRzIGFuenVwYXNzZW4sIHVtIG5ldWVuIE1hcmt0cHJha3Rpa2VuLCBlaWdlbmVuIEludGVycHJldGF0aW9uZW4sIFNGRFItYmV6b2dlbmVuIEdlc2V0emVuIG9kZXIgVmVyb3JkbnVuZ2VuLCBNaXR0ZWlsdW5nZW4gbmF0aW9uYWxlciBvZGVyIGV1cm9ww6Rpc2NoZXIgQmVow7ZyZGVuIHNvd2llIEdlcmljaHRzZW50c2NoZWlkdW5nZW4sIGRpZSBkaWUgQXVzbGVndW5nIGRlciBTRkRSIGtsw6RyZW4sIFJlY2hudW5nIHp1IHRyYWdlbi4gU29sY2hlIEFucGFzc3VuZ2VuIGVyZm9sZ2VuIGluIMOcYmVyZWluc3RpbW11bmcgbWl0IGRlbiBnZWx0ZW5kZW4gVm9yc2NocmlmdGVuIHVuZCByZWNodGxpY2hlbiBEb2t1bWVudGVuIGRlcyBBWEEgSU0gR2xvYmFsIEluZmxhdGlvbi1MaW5rZWQgQm9uZCBPcHBvcnR1bml0aWVzIFVDSVRTIEVURiBzb3dpZSBkZXMgQVhBIElNIFNob3J0IER1cmF0aW9uIEluY29tZSBVQ0lUUyBFVEYuIEFubGVnZXIgc29sbHRlbiBiZWFjaHRlbiwgZGFzcyBpaHJlIEFubGFnZWVudHNjaGVpZHVuZ2VuIG5pY2h0IGF1c3NjaGxpZcOfbGljaCBhdWYgZGVuIEluZm9ybWF0aW9uZW4gZGVyIFNGRFIgYmFzaWVyZW4gc29sbHRlbi4=
Kapitalverlustrisiko: Anleger können abhängig von den Marktbedingungen einen Teil oder das gesamte investierte Kapital verlieren.
Zinsrisiko: Das Risiko einer kurz- oder mittelfristigen Wertminderung bei zinsgebundenen Instrumenten, die auf Zinsschwankungen zurückzuführen ist. Zur Veranschaulichung: Der Kurs einer festverzinslichen Anleihe sinkt tendenziell, wenn die Zinssätze steigen. Die ETFs investieren insbesondere in Anleihen und andere Schuldtitel; bei einem Anstieg der Zinssätze kann der Wert der zu einem festen Zinssatz angelegten Vermögenswerte sinken.
Bonitätsrisiko: Bei einem Ausfall oder einem Qualitätsabfall privater Anleiheemittenten (z. B. Herabstufung des Ratings) kann der Wert der Schuldtitel, in die die ETFs investiert sind, sinken. In einem solchen Fall kann auch der Nettoinventarwert der ETFs sinken.
Fremdwährungsrisiko: Zahlungen an Sie erfolgen in einer anderen Währung, was bedeutet, dass Ihr endgültiger Gewinn vom Wechselkurs zwischen den beiden Währungen abhängt.
Risiko inflationsindexierter Anleihen: Inflationsindexierte Anleihen sind spezielle Formen indexgebundener Wertpapiere, deren Rückzahlung und Verzinsung an Indizes gekoppelt ist, die auf der Inflationsrate vergangener Perioden basieren. Ihr Wert schwankt in der Regel in Reaktion auf Veränderungen der Realzinsen. Der Markt für inflationsindexierte Anleihen kann weniger entwickelt, weniger liquide und volatiler sein als andere Anleihemärkte.
Die obige Liste der Risikofaktoren ist nicht erschöpfend. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt, um alle Einzelheiten zum Produkt und vollständige Informationen zu den Risiken zu erhalten.
Die im Anlageprozess verwendeten ESG-Daten basieren auf Drittanbieterdaten und ESG-Methoden, die subjektiv sind und sich im Laufe der Zeit ändern können. Aufgrund des Fehlens einheitlicher Definitionen können die ESG-Kriterien variieren. Infolgedessen ist der Vergleich von ESG-basierten Anlagestrategien und -berichterstattung schwierig. Strategien, die ESG-Kriterien oder nachhaltige Entwicklungsziele einbeziehen, können ähnliche ESG-Daten verwenden, jedoch unterschiedliche Berechnungsmethoden anwenden.
Weitere Informationen zu ETFs, einschließlich der Nettoinventarwerte, finden Sie im lokalen Fondscenter unter ETFs| | AXA IM Core (axa-im.de) Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.
Über AXA Investment Managers
AXA Investment Managers (AXA IM) gehört nach abgeschlossener Übernahme seit dem 1. Juli 2025 zur BNP Paribas Gruppe. AXA IM ist ein wichtiger Akteur in der globalen Vermögensverwaltung mit über 3000 Experten und 24 Niederlassungen in 19 Ländern weltweit*.
Wir betreuen ein breites Spektrum von internationalen Kunden, darunter institutionelle Anleger, Unternehmen und Privatanleger, denen wir ein vielfältiges Sortiment an globalen Anlagemöglichkeiten bieten. Unser Angebot umfasst sowohl alternative Anlagen – von Immobilienaktien über Private Debt, Alternative Credits, Infrastruktur und Private Equity bis hin zu Private-Market-Lösungen – als auch traditionelle Anlagen, darunter Anleihen, Aktien und Multi-Asset-Strategien.
AXA IM verwaltet ein Vermögen im Wert von rund 879 Mrd. Euro*, davon werden 493 Mrd. Euro* als ESG-integrierte, nachhaltige oder Impact-Investments eingestuft. Unser Fokus liegt darauf, Kunden mit einer umfassenden Produktpalette zu unterstützen, die von traditionellen Anlagen bis hin zu ESG-orientierten Strategien reicht und es ihnen ermöglicht, ihre Portfolios sowohl an den finanziellen Zielen als auch an den Nachhaltigkeitskriterien auszurichten.
In einer sich schnell verändernden Welt verfolgen wir einen pragmatischen Ansatz, der darauf abzielt, unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und der gesamten Wirtschaft langfristig Mehrwert zu bieten.
* Alle Angaben per Ende Dezember 2024
Allgemeine Hinweise
Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen oder eine Anlageempfehlung dar. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein. Ein Kauf von Fondsanteilen erfolgt ausschließlich auf Basis des jeweils gültigen Verkaufsprospekts und den Bestimmungen in den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen bzw. der Satzung des Fonds. An dem Erwerb von Fondsanteilen Interessierte erhalten den jeweiligen Verkaufsprospekt in englischer Sprache, das jeweilige Basisinformationsblatt in Papierform deutscher Sprache sowie die jeweiligen Jahres- und Halbjahresbericht kostenlos in Papierform bei AXA Investment Managers Deutschland GmbH • Thurn-und-Taxis-Platz 6 • 60313 Frankfurt/Main oder ihren Vertriebspartnern sowie unter www.axa-im.de.
Anleger in Österreich erhalten die genannten Dokumente bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH • Thurn-und-Taxis-Platz 6 • 60313 Frankfurt/Main sowie unter www.axa-im.at .
Bitte lesen Sie die Angaben im jeweils gültigen Verkaufsprospekt für Informationen darüber, wo Zeichnungs-, Zahlungs-, Rücknahme- und Umtauschaufträge eingereicht werden können. Bei der AXA Investment Managers Deutschland GmbH sowie unter https://www.axa-im.de/rechtliche-hinweise erhalten Sie auf Anfrage auch zusammenfassende Informationen über die Anlegerrechte in deutscher Sprache. Die den jeweiligen Fonds verwaltende Gesellschaft kann den weiteren Vertrieb des Fonds einstellen.
Verwendung: Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers. Eine Weitergabe an Dritte ist weder ganz noch teilweise gestattet. Wir weisen darauf hin, dass diese Mitteilung nicht den Anforderungen der jeweils anwendbaren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/ MiFID II) und der zu dieser ergangenen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der Finanzdienstleistung nicht geeignet.
Wertentwicklung: Unternehmenserfolge und Wertentwicklungsergebnisse der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für die Zukunft. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen und fallen und werden nicht garantiert. Die (zukünftige-) Wertentwicklung unterliegt der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann.
Haftungsausschluss: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, Daten, Zahlen, Fakten Meinungen und Aussagen beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen.
Die Merkmale des AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF und des AXA IM Short Duration Income UCITS ETF bieten keinen Schutz vor möglichen Auswirkungen der Inflation im Zeitverlauf. Weder das investierte Kapital noch etwaige während der Haltedauer ausgeschüttete Erträge werden um die Inflationsrate desselben Zeitraums angepasst. Daraus ergibt sich, dass die inflationsbereinigte Rendite der beiden Fonds negativ ausfallen kann. Inflation kann somit die Wertentwicklung und/oder den Wert der Geldanlage negativ beeinflussen.
Vor einer Investition sollten Anleger den jeweiligen Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt bzw. die Fondsdokumente sorgfältig lesen. Diese enthalten ausführliche Informationen zu den Produkten einschließlich Gebühren und Risiken. Die vorliegende Information ersetzt weder diese Dokumente noch eine qualifizierte externe Beratung.
Anteile eines UCITS ETF, die über den Sekundärmarkt erworben wurden, können in der Regel nicht direkt an den Fonds zurückgegeben werden. Der Kauf und Verkauf erfolgt über den Sekundärmarkt mit Unterstützung eines Intermediärs (z. B. eines Brokers), wobei zusätzliche Transaktionskosten anfallen können. Darüber hinaus kann der Kaufpreis über dem aktuellen Nettoinventarwert (NAV) liegen, der Verkaufspreis hingegen darunter.
Der Börsenkurs eines Index-ETFs kann vom Nettoinventarwert (NAV) abweichen. Der Fonds strebt an, die Wertentwicklung des Referenzindex nachzubilden, allerdings kann sich der Börsenpreis vom NAV sowie vom Indexstand unterscheiden.
Weitere Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten finden Sie unter: https://www.axa-im.com/important-information/sfdr Die Einstufung des AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF sowie des AXA IM Short Duration Income UCITS ETF gemäß der SFDR kann Änderungen unterliegen, da die SFDR kürzlich in Kraft trat und bestimmte Aspekte der Verordnung möglicherweise einer anderen Auslegung unterliegen als zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Im Rahmen der fortlaufenden Bewertung und Klassifizierung seiner Finanzprodukte gemäß der SFDR behält sich die Verwaltungsgesellschaft das Recht vor, die Klassifizierung des Fonds anzupassen, um neuen Marktpraktiken, eigenen Interpretationen, SFDR-bezogenen Gesetzen oder Verordnungen, Mitteilungen nationaler oder europäischer Behörden sowie Gerichtsentscheidungen, die die Auslegung der SFDR klären, Rechnung zu tragen. Solche Anpassungen erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und rechtlichen Dokumenten des AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF sowie des AXA IM Short Duration Income UCITS ETF. Anleger sollten beachten, dass ihre Anlageentscheidungen nicht ausschließlich auf den Informationen der SFDR basieren sollten.
Der AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF und der AXA IM Short Duration Income UCITS ETF sind Teilfonds des in Irland domizilierten AXA IM ETF ICAV mit eingetragenem Sitz in 33 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland, und registriert bei der irischen Zentralbank unter der Nummer C469468. Die AXA IM ETF ICAV ist ein OGAW-konformer Anlagefonds nach europäischem Recht. Die Verwaltung erfolgt durch AXA Investment Managers Paris, eine nach französischem Recht gegründete Gesellschaft mit Sitz in der Tour Majunga, 6 place de la Pyramide, 92800 Puteaux, Frankreich. AXA IM Paris ist unter der Handelsregisternummer 353 534 506 beim Handelsregister Nanterre eingetragen und als Verwaltungsgesellschaft mit der Zulassung der AMF Nr. GP 92008 vom 7. April 1992 versehen.
Der Bloomberg World Government Inflation 1–10 Year Total Return Index (USD Hedged) sowie der Bloomberg Global Aggregate Corporate 1–3 Yrs Total Return Index (Hedged USD) dienen AXA IM als Referenzuniversum für die Auswahl der im AXA IM Global Inflation-Linked Bond Opportunities UCITS ETF bzw. im AXA IM Short Duration Income UCITS ETF enthaltenen Wertpapiere. Bloomberg unterstützt, sponsert oder empfiehlt die beiden Fonds in keiner Weise. Bloomberg war und ist in keiner Phase – einschließlich Konzeption, Berechnung, Pflege oder Prüfung – an der Entwicklung dieser Fonds beteiligt. Die genannten Indizes werden ohne Gewähr bereitgestellt. Bloomberg, seine verbundenen Unternehmen sowie alle weiteren an der Erstellung, Berechnung oder Pflege der Indizes beteiligten Parteien (zusammen „Bloomberg-Parteien“) schließen jede Gewährleistung – insbesondere in Bezug auf Originalität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Rechtsverletzungen, Marktfähigkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke – ausdrücklich aus. Für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, übernehmen die Bloomberg-Parteien keinerlei Haftung im Zusammenhang mit den Indizes oder den beiden genannten Fonds.
Rechtliche Hinweise
Anlagen enthalten Risiken, einschließlich dem des Kapitalverlustes. Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“) bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen dar.
Die Angaben in diesem Dokument sind keine Entscheidungshilfe oder Anlageempfehlung, (aufsichts-) rechtliche oder steuerliche Beratung durch AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen („AXA IM DE“), sondern werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein.
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers. Eine Weitergabe an Dritte ist weder ganz noch teilweise gestattet. Wir weisen darauf hin, dass diese Mitteilung nicht den Anforderungen der jeweils anwendbaren Richtlinie 2004/39/EG bzw. 2014/65/EU (MiFID/ MiFID II) und der zu diesen ergangenen Richtlinien und Verordnungen entspricht. Das Dokument ist damit für jegliche Form des Vertriebs, der Beratung oder der Finanzdienstleistung nicht geeignet.
Die in diesem Dokument von AXA IM DE zur Verfügung gestellten Informationen, Daten, Zahlen, Meinungen, Aussagen, Analysen, Prognose- und Simulationsdarstellungen, Konzepte sowie sonstigen Angaben beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Die genannten Angaben können jederzeit ohne Hinweis geändert werden und können infolge vereinfachter Darstellungen subjektiv sein. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen wird nicht übernommen. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernehmen AXA IM DE für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet werden.
Wertentwicklungsergebnisse der Vergangenheit bieten keine Gewähr und sind kein Indikator für die Zukunft. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen und fallen und werden nicht garantiert.
Informationen über Mitarbeiter von AXA Investment Managers dienen lediglich Informationszwecken und sind stichtagsbezogen. Ein Weiterbeschäftigungsverhältnis mit diesen Mitarbeitern wird nicht garantiert.